 |
|
Kath.
Pfarrei St. Jakobus Thurndorf |

Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf das kirchliche Leben. Unter
Beachtung der Regelungen aus dem Schutzkonzept der bayerischen
Diözesen finden nach Abstimmung mit der bayerischen
Staatsregierung Gottesdienste statt.
Frohe
Ostern wünscht die Pfarrei St. Jakobus Thurndorf

Am
Ostersonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu von den Toten.
Das ist das Fundament des christlichen Glaubens. Darin sehen sie die
Gewähr, dass am Ende das Leben über den Tod und die
Wahrheit über Lüge,
Unrecht und Hass siegt. In der Bibel wird die Auferstehung nicht
beschrieben. Nirgends ist davon die Rede, dass sie jemand beobachtet
hat. Was es in der Heiligen Schrift gibt, sind Berichte über
das leere
Grab, die Verkündigung der Auferstehung durch einen Engel und
Berichte
über Erscheinungen des Auferstandenen.
Im Oster-Gottesdienst
finden sich viele Symbole, um den Glauben an die Auferstehung deutlich
zu machen. So verweist das zum Beginn der Feier entzündete
Licht auf
Christus. Wie die Kerze das finstere Kirchenschiff erhellt, so
verstehen die Christen Jesus als Licht für die Welt.
+ + + Gottesdienste aus dem Bamberger Dom
Live-Stream + + +
+++ Weitere Infos unter Erzbistum Bamberg +++
Gebetsanliegen
des Papstes
für
den Monat April 2021
«
Beten
wir für jene, die im Einsatz für fundamentale Rechte
in
Diktaturen, autoritären Regimen und in Krisenzeiten sogar in
Demokratien, ihr Leben riskieren.»
|
|
Kath. Pfarrei St. Jakobus
Thurndorf
Hauptstraße 7, 91281 Kirchenthumbach
Email: pfarrei.thurndorf@erzbistum-bamberg.de
www.st-jakobus-thurndorf.de
|
|
 |